Fahrrad-Sammelschließanlage Progress
Fahrrad-Sammelschließanlage Progress

Für die optimale Nutzung des Platzangebots für Fahrradparkplätze
Die Fahrrad-Sammelschließanlage Progress hat in der Grundausstattung eine Kapazität von 20 Fahrrädern. Die Aluminiumkonstruktion ist modular erweiterbar. Besonders effektiv wird der Raum durch die Doppelstockparker genutzt.
Optional lässt sie sich mit Dachbegrünung und Solaranlagen ausstatten. Die leichtläufigen mechanischen Schiebetorelemente lassen sich durch einfache Schließsysteme öffnen, oder aber in Kombination mit einem Terminal. Das Terminal greift auf ein Buchungs- und Hintergrundsystem wie das von Conwee zurück.
Die nachhaltige und digitale Komponente machen das Produkt zu einem Vorreiter des FahrradParken 4.0.
Produktvarianten und Beispiele
Merkmale
Vorteile
Vorteile der Fahrrad-Sammelschließanlage Progress
- Modulare Bauweise - beliebig erweiterbar
- Aus recyceltem Aluminium hergestellt (Cradle-to-Cradle Prinzip)
- Als geschlossene Fahrrad-Sammelschließanlage mit automatischer Tür und Zugangskontrollsystemen lieferbar
- Mittels Terminal auch an Buchungs- und Hintergrundsystem anschließbar
- Optimale Platznutzung durch Ausstattung mit Doppelstockparkern
- Hoher Korrosionsschutz und Langlebigkeit dank hochwertiger Aluminiumkonstruktion
- Innovatives Design und hochwertige Verarbeitung
- Vielfältiges Zubehör wie E-Bike Lademöglichkeit, LED Einbauleuchten, Fahrradständer, Solarbeleuchtung, etc.
- Geregelte Entwässerung durch integriertes umlaufendes Dachprofil, Stützen und Wasserspeier alternativ Anschluss an das Kanalnetz
- Optional mit Dachbegrünung erhältlich
Technische Details
Terminal Sammelschließanlage Progress
