

aus 1 macht 2
Progress- die baureihe für Wartehallen und fahrrad-überdachungen
Die Progress ist eine innovative, nachhaltige und flexible Baureihe. Im gleichen Design erhalten Sie eine Wartehalle und eine Fahrrad-Überdachung und verschönern so Ihr Stadtbild. Die Wartehalle wird mit einem CLP, einer Sitzbank und einer Fahrplan-Vitrine ausgestattet und bietet einen trockenen Unterstand für die wartenden Fahrgäste des ÖPNV. In direkter Umgebung können Sie passend die Fahrrad-Überdachung inkl. Fahrradständern aufstellen und ebenfalls den Fahrradfahrern ein sicheres und trockenes Parken ermöglichen. So verschönern Sie Ihr Stadtbild mit einheitlichem Mobiliar.
Vorteile der Progress Überdachungen
- Standort-spezifisch und individuell angepasste Größen: Größenausführung als 2-, 3- oder 4-Feld Überdachungen oder auch als Sondergrößen, unterschiedliche Dachtiefen und Seitenscheiben
- Aluminiumstützkonstruktion: rostfrei und beständig, selbst gegen aggressive Seeluft oder Streusalze
- Wind- und Wetterschutz: die Seitenscheiben aus ESG (Einscheibensicherheitsglas) sind linienförmig eingelagert
- Flexibel und preisgünstig: die Lieferung erfolgt normalerweise fix und fertig montiert auf einer Betonfundamentplatte (senkt Tiefbaukosten, Aufstellung ist nahezu witterungsunabhängig, einfach und schnell versetzbar)
- Modulare Bauweise: Wände auch mit Dekor, Stadtwappen oder Silhouette, nachhaltiges umfangreiches Zubehör erhältlich
- Integrierter Dachbaukasten: geeignet für Solarpanel oder Grünbedachung
Wartehalle Progress als aushängeschild für ihre stadt
- auf Fundamentplatte, Befestigung unter OKF
- Sitzbank aus nachwachsendem Bambus
- Grünbedachung
- Sehbehinderten-Dekor
- City Light Plakat und Fahrplan-Vitrine
Fahrradüberdachung Progress für ein sicheres fahrradparken
- auf Fundamentplatte, Befestigung unter OKF
- LED-Beleuchtung
- Grünbedachung und Solarpanel
- Fahrradständer Prisma
- Scheibenbeklebung
Progress unterstützt die Re-Naturierung versiegelter Flächen und ist eine autarke Stromquelle
Ein besonderer Vorteil ist die Option eine Grünbedachung einzusetzen. Damit werden bislang versiegelte Flächen wieder begrünt. So trägt die Progress direkt zur Verbesserung der Ökobilanz von Städten und Gemeinden bei. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die Überdachungen Progress mit einem Solarpanel auszustatten. Dies wird mit all seinen Komponenten wie dem Steuerungssystem und der Speicherbatterie unsichtbar im Dach integriert. So sparen sie dauerhaft CO2 bei der Energienutzung ein und teure Anschlusskosten für Stromanschlüsse entfallen.
Technische Informationen
- Werkseitig fertig montierte Überdachung aus Aluminiumstrangpressprofilen inklusive Betonfundament
- Oberfläche und Seiten schalungsglatte Sichtbetonoberfläche, konstruktive Bewehrung bis 15 kg/m². Betongüte: C30/37
- Halterlos linienförmig im Aluminiumprofil gelagert inkl. Scheibensicherung
- Dachkranz aus Aluminium pulverbeschichtet (In Standardausführung RAL 9007 aluminiumgrau)
- Dacheindeckung aus Ober- und Unterblech in RAL 9010 reinweiß pulverbeschichtet (Standardausführung)
- Entwässerung mittels zentral im Dach integrierter Regenrinne. Wasserablauf durch ein Edelstahlsieb in den hinteren Eckstützen mittels Wasserspeier oberirdisch über Fundamentplatte
- Konstruktion gem. CE-Kennzeichnung DIN EN 1090 Teil 1 – 3
Weitere Infos finden Sie hier.