Stadtmobiliar
startsliderSTADTMOBILIAR30
Stadtmobiliar
startsliderFAHRRAD
Fahrrad-infrastruktur
startsliderFAHRRAD
Raucherbereiche

Stadtmobiliar, Raucherbereiche, Fahrrad-infrastruktur

- LEBENSRÄUME ATTRAKTIV UND PRAKTISCH GESTALTEN -

Urbane Lebensqualität ist heute wichtiger denn je. Ästhetische Gestaltung in Verbindung mit einem Höchstmaß an Gebrauchstauglichkeit, größtmöglicher Sicherheit und lange Lebensdauer sind hier das Maß der Dinge.

BIK TEC plant, entwickelt und realisiert Lösungen für mehr Lebensqualität. Von Wartehallen, Vitrinen und Fahrradabstellanlagen über Raucherbereiche und Bänke bis hin zu Abfallbehältern und Aschenbechern. Mit umfassendem Service durch Lieferung, Montage und – wo erforderlich – professionelle Wartung.

Spezielle Raucherbereiche bieten Schutz und mehr Sauberkeit

Ob Indoor oder Outdoor, Raucher brauchen ihren Bereich. Als Schutz bei Wind und Wetter oder als Schutz vor Rauchbelästigung. Unsere funktionalen Räume, Kabinen, Pavillons oder Schirme bieten hier die Lösung. Von der attraktiven Basislösungen bis hin zur individuellen Gestaltung.

Stadtmobiliar – markanter Teil der städtischen Identität

Die Attraktivität einer Stadt ist das Resultat der vermittelten Eindrücke. Geprägt durch die Lösungen im Detail. Wir projektieren, liefern und installieren Wartehallen oder Vitrinen für moderne Außenwerbung ebenso wie einzelne Geländer und Bänke.

 Intelligente, digitale und praktische Fahrrad-Infrastruktur

Eine bestmögliche Integration von Elementen wie Fahrrad-Abstellanlagen sind integraler Teil einer modernen, zukunftsorientierten Fahrrad-Infrastruktur - dem FahrradParken 4.0. Einfach zu nutzen, robust und wartungsfreundlich. Dank unserer konsequenten Planung und professionellen Installation.

Das FahrradParken 4.0 ist ein gemeinsames Projekt der Unternehmensgruppe und ist ein zukunftsorientiertes Konzept zur Unterstützung der nachhaltigen Mobilität in Städten.

Die intelligente Plattform erfüllt die Erwartungen der Gesellschaft an den Mobilitätswandel und gibt den Entscheidungsträgern die Mittel zur Umsetzung.

Für mehr Informationen zum FahrradParken 4.0 klicken Sie bitte hier.

Unsere Gruppe besteht aus der BIK TEC Inurbia s.r.o, Epsilon Cities, RBL Media GmbHViaboxx GmbH und Conwee GmbH.

Die Unternehmensgruppe möchte die Lebensräume der Menschen attraktiver gestalten und das FahrradParken 4.0 etablieren. Wir vereinen langjährige Erfahrung in der Produktion, intelligente digitale Vernetzung und strukturierte Projektabwicklung.

Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig, sei es auf dem Firmengelände oder bei den Produkten.

Unser Gelände bietet dank der Wildblumenwiese Platz für Insekten jeder Art. Auch die neu angepflanzte ökologische Hecke wird in der Zukunft eine Nahrungsquelle und Brutstätte für Vögel bieten.

Im Fokus stehen natürlich die Produkte, die nicht nur nachhaltige Mobilität unterstützen, sondern auch mit Solaranlagen und Dachbegrünungen selbst Vorreiter für nachhaltige urbane Lebensqualität darstellen.

Schauen Sie sich für nähere Infos gerne hier unsere Seite zur Nachhaltigkeit an.